LGB DB Baureihe 101

Elektrolokomotive der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG

LGB
– 20310 – DB 101 024-8 – Produktionsjahr 2004 bis 2006
– 20313 – DB 101 035-4 – Produktionsjahr 2007 bis 2011
– 22310 – SBB 481 005-7 „Cargo“ – Produktionsjahr 2008 bis 2011
– 21310 – DB 101 131-1 „Metropolitan“ – Auflage 2 Stück – Geplant 2005 – Lok ging nicht in Serienproduktion –

Vorbild:
Adtranz 101 001–145 – Bj. 1996–1999

Weiterlesen

CPR Christmas Train

Holiday Train der Canadian Pacific Railway (CPR)

Seit dem Jahr 1999 schmücken jährlich zur Adventszeit
Mitarbeiter der Canadian Pacific Loks und Waggons mit hunderttausenden Lichtern.
Auch in diesem Jahr starteten wieder die Canadian Pacific Holiday Trains
quer durch Kanada und einige US Staaten.
Die ca. 300 Meter langen Züge bestehen aus min. 14 Wagen;
ein Boxcar hat statt der normalen Schiebetüren eine Klappe,
die heruntergeklappt zur Bühne wird.
Musikalische Darbietungen laden zum Spenden für Bedürftige ein.
Auf der etwa 10000 km langen Strecke wird in über 150 Bahnhöfen halt gemacht.

Video: > CP Holiday Train

Canadian Pacific

Models in G-Scale

Weiterlesen

Stiftung Seidensticker

Am 10.06.2010 wurde die Walter Seidensticker Eisenbahn Stiftung
mit Sitz in Bielefeld gegründet.
115 Vitrinen und 35 Dioramen können bestaunt werden.

Die Sammlung umfasst Modelle der Spurweiten
5 Zoll, Spur II, IIm, 1, 1e, 1f, 0, 0f, H0, H0m, H0e und H0f in den Epochen I bis VI.
Zu den bekannten Herstellern wie Märklin, LGB und Magnus
gesellen sich zahlreiche Kleinserienmodelle und Handarbeits-Einzelstücke.

Thematisch erfasst sind Modellbahnzüge
aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz und USA,
aber auch Exoten deutscher Vorbilder, die in Südamerika, Indien oder auch in Südafrika zum Einsatz kamen.

Besonders erfreulich ist,
dass in den bis zu 2 Metern langen Vitrinen komplette authentische Zuggarnituren aufgereiht sind.

Die Dioramen, zum Teil unter Glashauben geschützt, sind von unglaublicher Professionalität
und kommen durch die entsprechenden Fotohintergründe besonders gut zur Geltung.

Herausragend in Szene gesetzt sind
u.a. die Themen
Heeresfeldbahn, Wittower Fähre, Hafenmole Lauterbach, RüKB Nordstrecke,
Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahn
und natürlich das Schaustück des RhB Landwasserviadukts.

Eine bemerkenswerte Privatsammlung, die wohl in diesem Ausmaß einzigartig
in Deutschland ist.

Die veröffentlichte Publikation von Helge Scholz und Dr. Silvia Bentzinger
befasst sich mit der seit 75 Jahren bestehenden Liebe zur Eisenbahn von Walter Seidensticker.

Auf insgesamt 127 Seiten werden seine Lokomotiven und
die umfassende Modellbahnsammlung dargestellt.

Dieses Buch zeigt in der Tat Herrn Seidenstickers Liebe zur Eisenbahn.

Auch das EJ widmete 2002 eine Ausgabe zum Thema –

Am 6. April 2015 verstarb Walter Seidensticker

Herr Seidensticker hinterlässt eine großartige Modellbahnsammlung,
die er im Jahr 2010 in eine gemeinnützige Stiftung überführte.

Der stehts erfreuliche Kontakt und Wissensaustausch zum Thema Vorbild- und Modelleisenbahn fehlt mir.

Community Activities

Weiterlesen

Vorbild und Modell

Rollwagen mit Ladegut

97-09-13 mit DR 02-34-97 – Museumseisenbahn Lindenberg – Mesendorf > Vereinsfahrzeuge
FGB Rollwagen mit Körting Saugluftbremse und Ladegut > G 10 von Frey – Produktion und Vertrieb 2008/09
Archiv – Fotocollage – FP – Pollo – 2008

Weiterlesen