LGB RhB Elektrolokomotive Ge 6/6 I 414 "Metall-Technologie"
Einmalige Auflage anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Rhätisches Krokodil
als exklusives Sondermodell aus der Serie "Metall-Technologie" in hochdetaillierter "Fine Art"-Ausführung.
Im Jahre 1921 - also vor 100 Jahren - wurden die ersten Krokodile der RhB, die Elektroloks der Baureihe Ge 6/6 I, von der SLM in Winterthur geliefert.
MIt einer Leistung von 800 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h genügten die 66 Tonnen schweren Loks den damaligen Anforderungen vollauf, so dass insegasmt 15 Stück davon zum Einsatz kamen.
Ab den 80er Jahren wurden sie durch modernere Loks ersetzt, so dass heute nur noch 2 Stück - allerdings sehr gut gepflegte Exemplare - im Einsatz vor Sonderzügen, aber auch im Regelbetrieb vor historischen Wagen stehen.
Heute noch im Einsatz bei der RhB
Bitte beachten: Kein Versand - nur Selbstabholung -
Please note: No shipping - only collection by the customer
als exklusives Sondermodell aus der Serie "Metall-Technologie" in hochdetaillierter "Fine Art"-Ausführung.
Im Jahre 1921 - also vor 100 Jahren - wurden die ersten Krokodile der RhB, die Elektroloks der Baureihe Ge 6/6 I, von der SLM in Winterthur geliefert.
MIt einer Leistung von 800 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h genügten die 66 Tonnen schweren Loks den damaligen Anforderungen vollauf, so dass insegasmt 15 Stück davon zum Einsatz kamen.
Ab den 80er Jahren wurden sie durch modernere Loks ersetzt, so dass heute nur noch 2 Stück - allerdings sehr gut gepflegte Exemplare - im Einsatz vor Sonderzügen, aber auch im Regelbetrieb vor historischen Wagen stehen.
Heute noch im Einsatz bei der RhB
- Modell der Elektrolok der Baureihe Ge 6/6 I der RhB, dem legendären Krokodil
- Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details
- Farbgebung und Beschriftung in der Ausführung der Epoche VI
- Betriebsnummer 414 so wie die Lok heute noch im Einsatz ist
- Angetrieben von 2 leistungsstarken Bühler-Motoren auf beide Drehgestelle
- Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung
- Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr
- Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig
- Pantographen mit Antrieb - im Digitalbetrieb heb- und senkbar, ebenso können die Kupplungen im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt werden
- Viele feine Details an Aufbauten und Fahrwerk
- Führerstände mit kompletter Inneneinrichtung
- Führerstandstüren zum Öffnen
- Es liegen 2 Schienenräumer ohne Aussparung für die LGB-Systemkupplung bei, diese können ein- oder beidseitig nach dem Ausbau der motorisch angetriebenen Kupplung montiert werden.
- Befahrbarer Mindestradius 600 mm
- Länge über Puffer 60 cm
- Gewicht 9000 Gramm
Bitte beachten: Kein Versand - nur Selbstabholung -
Please note: No shipping - only collection by the customer
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.