Startseite » Modelbouw Boerman » Modelbouw Boerman Güterwagen » Modelbouw Boerman DR/HSB Fcs Schotterwagen 00 50 645 2169-2




Modelbouw Boerman DR/HSB Fcs Schotterwagen 00 50 645 2169-2
- Maßstab 1:22,5
- Spur II - Spurweite 64 mm
- Bahnverwaltung: DR/HSB
- Betriebsnummer: 00 50 645 2169-2
- Metallradsätze, kugelgelagert
- Achsen und Puffer gefedert
- aus hochwertigem Kunststoff
- LüP = 426 mm
- Ideal als Ladegut für Rollböcke und Rollwagen
Um Schüttgut effektiv und sicher befördern zu können, wurden in hohen Stückzahlen Schotterwagen angefertigt.
Man versuchte nach und nach den einen und anderen zu standardisieren.
So entstand o.a. der "Fcs 6451". Dieser Typ wurde Mitte der 50-er Jahre in grosser Stückzahl gebaut - u.a. von der Deutschen
Industrie-Werke AG in Berlin-Spandau.
Von diesem Typ sind heute noch vier Exemplare verfügbar bei der Harzer Schmalspurbahn.
Sie dienen (aufgeschemelt auf Rollwagen) als Schotterbehälter und kommen bei Gleisbauarbeiten zum Einsatz.
Die Verladung passiert dann im Werk Unterberg bei Eisfelder Talmühle.
In ähnlicher Form sind durch die Jahre tausende Fcs Schotterwagen in ganz Europa in Dienst gestellt worden.
Sie waren dann auch bei fast allen Eisenbahnen in Europa unterwegs.
Auch in der heutigen Zeit gibt es noch viele Fcs Schotterwagen.
Auch bei den Schmalspurbahnen waren und sind die Fcs Wagen anzutreffen.
Auch bei der Harzer Schmalspurbahn waren die Fcs Schotterwagen oft zu Gast.
Sowohl auf Rollwagen als auch auf den modernen Vevey Rollböcken.
DAS MODELL
Viel Wert ist auf die genaue Umsetzung in das Modell gelegt worden.
Wir haben den Waggon genau in 1:22,5 umgesetzt.
Das Modell wird aus hochwertigem Kunststoff hergestellt.
Das Modell ist ausgestattet mit Edelstahl-Radreifen.
Kugellager-Achsen sorgen für das beste Fahrverhalten.
Puffer und Achsen sind gefedert.
Das Modell lässt sich mit vorbildgerechten Schraubenkupplungen nachrüsten (Art. Nr. 0006-0102).
Das Modell ist als Ladegut für die Rollböcke (Art. Nr. 0005-0201 und 0005-0301 u. a.) entwickelt worden..
Somit können Sie den Rollbockverkehr im Modell erleben.
Die passende Rollbockgrube erhalten Sie unter der Art Nr. 0005-0001.
Eine häufig gestellte Frage:"Wie hoch ist das Modell?"
- Normal aufgestellt auf 64 mm Gleis, ist der Abstand zwischen Schienenoberkante und Oberseite 17,0 cm.
- Aufgebockt auf unsere Rollböcke, ist der Abstand zwischen Schienenoberkante und Oberseite 18,3 cm.
Wir empfehlen, dieses Modell auf Bogengleise mit einem Radius ab 120 cm zu nutzen.
Abbildung zeigt Vorserienmodell mit abweichender Betiebsnummer !